Kontakt über E-Mail: mail(at)thorstenkrug.de



Professionelle Onlinesupervision
Reflexion und Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Praxis – flexibel, zeitgemäß und persönlich.

Onlinesupervision: Moderne Unterstützung für Ihre berufliche Entwicklung
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gewinnt die Online-Supervision als professionelle Unterstützung zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Die Besonderheit dieser Form der Supervision liegt in ihrer außergewöhnlichen Flexibilität: Sie können an den Sitzungen bequem von jedem Ort aus teilnehmen – sei es zu Hause, im Büro oder sogar unterwegs. Dank moderner Videokonferenztechnologien biete ich Ihnen eine persönliche und interaktive Supervisionssitzung, ganz ohne die Notwendigkeit eines Treffens vor Ort. Das spart nicht nur Zeit und Reisekosten, sondern schont zugleich die Umwelt.

Meine Expertise – Ihr Vorteil
Als erfahrener Supervisor und Coach verfüge ich über langjährige Praxis und habe mich auf Online-Supervision spezialisiert. Durch meine professionelle Expertise sowie eine wertschätzende und empathische Grundhaltung unterstütze ich Sie dabei, frische Perspektiven und neue Denkanstöße in Ihre berufliche Arbeit einzubringen. Gemeinsam reflektieren wir Herausforderungen und erarbeiten Wege zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen – individuell, vertraulich und zielgerichtet.

Vorteile der Onlinesupervision

  • Flexibilität: Sie können von überall teilnehmen, solange eine stabile Internetverbindung besteht. So sind Arbeitsbeziehungen nicht mehr durch geografische Distanzen eingeschränkt.
  • Zeitersparnis: Da Reisezeiten und -kosten entfallen, gewinnen Sie wertvolle Zeit für andere Aufgaben und reduzieren Ihren organisatorischen Aufwand.
  • Komfort: Die Teilnahme von zu Hause oder aus dem Büro ist nicht nur bequem, sondern schafft auch eine vertraute Atmosphäre, die den Reflexionsprozess unterstützt.
  • Anonymität: Die physische Distanz kann es erleichtern, offen und ehrlich über Herausforderungen zu sprechen, da eine größere Anonymität gewahrt bleibt.
  • Nachteile und Herausforderungen der Onlinesupervision
  • Technische Probleme: Eine stabile Internetverbindung und geeignete Technik sind Voraussetzung. Technische Störungen können die Qualität der Sitzungen beeinflussen.
  • Eingeschränkte non-verbale Kommunikation: Da Mimik und Gestik nur eingeschränkt wahrnehmbar sind, kann dies das gegenseitige Verständnis und die Beziehung beeinflussen.
  • Sozialer Aspekt: Der persönliche und informelle Austausch, wie er in Präsenzsitzungen entsteht, ist online oft weniger ausgeprägt.
  • Datenschutz: Der Schutz der Vertraulichkeit und Datensicherheit erfordert besondere Aufmerksamkeit und technische Vorkehrungen.

Fazit
Die Onlinesupervision bietet eine moderne, flexible und ressourcenschonende Möglichkeit, die eigene berufliche Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Trotz einiger technischer und kommunikativer Herausforderungen ermöglicht sie konstruktive Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Ihre professionelle Praxis mit Online-Supervision stärken möchten!

Die Qualität meiner Dienstleistungen in Supervision und Coaching orientiert sich an den Standards und ethischen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv). Auch meine Onlineberatung folgt den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Onlineberatung (DGOB).